SPD Donauwörth

SPD Donauwörth

Stadtteilspaziergang in der Parkstadt

Veröffentlicht am 13.05.2019 in Ortsverein

Kurze Begrüßung der Teilnehmer durch Bürgermeister Fischer

Stadtspaziergang in der Parkstadt.......

Am Sonntag, den 05.05.2019, trafen sich interessierte Bürger am Haus der Begegnung zum Start eines Stadtteilspaziergangs. Bürgermeister Fischer begrüßte die Bürger vor Ort. Stadt- und Kreisrat Peter Moll, der in diesem Stadtteil aufgewachsen ist, startete den Rundgang bei den Hochhäusern. Die fehlenden Parkplätze an der Kreuzung Benno-Benedicter-Straße und Dr.-Michael-Samer-Ring waren der erste Kritikpunkt. Hier müsste dringend nachgebessert werden und zusätzliche Parkflächen geschaffen werden.

Viele Anwohner wünschen sich eine Tempo 30 Zone im gesamten Gebiet der Parkstadt Mitte. Die gerade verlaufende Perchtoldsdorfer Straße lädt zum schnellen Fahren ein. Dazu sollte ein Geschwindigkeitsmessgerät aufgestellt werden. Auch für Kinder ist die Andreas-Mayr-Straße zum Überqueren in Richtung Schule eine Gefahr!

Stark befahrenen Durchgangsstraßen, wie die Benno-Benedicter-Straße sind in die Jahre gekommen. Die Randsteine beschädigt, auch kann das Wasser nicht mehr richtig in die Gullys ablaufen. Nach Wegfall der Straßenausbaubeitragssatzung, kurz Strabs, benötigt diese eine rasche Erneuerung.

Am Eulenweg wurde die Wiederherstellung des alten Spielplatzes gewünscht, für ältere Menschen sollten mehr Parkbänke zum Ausruhen und Verweilen aufgestellt werden.

Eine Bürgerbeteiligung bei Neukonzeption von Radwegen wurde angeregt. Denn gerade in der Parkstadt wird mit dem E-Bike doch sehr viel Fahrrad gefahren. Eine Anbindung an die Innenstadt ist dringend erforderlich.

Die fehlenden Spielgeräte auf dem Pausenhof der Sebastian-Franck-Grundschule müssen endlich installiert werden. Die Kinder brauchen eine optimale Aufenthaltsqualität an langen Schultagen. Auch die Neugestaltung des Bolzplatzes wird vorangetrieben, derzeit läuft die Beantragung von Fördergeldern.

Der renovierte Brunnen sollte noch mit den Außenanlagen fertig gestellt werden. Ein deutlicher Hinweis erfolgte auch in Sachen Baumpflege am Deutschmeisterring.

Viele Anregungen wurden von Stadträtin Brigitte Kundinger-Schmidt schriftlich aufgenommen. In den verschiedensten Gremien und Ausschüssen werden alle Anliegen an die Stadtverwaltung herangetragen. Dennoch war der einhellige Tenor von allen Beteiligten, wir haben einen lebenswerten Stadtteil mit einem großen Wohlfühlcharakter.

 

Counter

Besucher:232354
Heute:48
Online:1

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:232354
Heute:48
Online:1

Shariff