SPD Donauwörth

SPD Donauwörth

Nachruf für Dr. Hansjörg Wurm

Veröffentlicht am 07.08.2019 in Ortsverein

Dr. Hansjörg Wurm

 

Oberbürgermeister Armin Neudert nannte ihn bei seiner Verabschiedung aus der Kommunalpolitik den „Grandseigneur des Stadtrates“ – Dr. Hansjörg Wurm. Am 31. Juli ist der ehemalige Chefarzt für Innere Medizin an der Donau-Ries-Klinik in Donauwörth und langjährige Stadtrat im Alter von 79 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Wurm war von 1984 bis 2005 zunächst Oberarzt und später viele Jahre Chefarzt der Klinik für Innere Medizin. Seine Patienten und Kollegen schätzten seine unaufgeregte und besonnene Art sowie seine Fachkompetenz, die er auch immer wieder in öffentlichen Vorträgen der Allgemeinheit zur Verfügung stellte.

Der in München geborene Wurm engagierte sich aber auch über seinen mit Herzblut betriebenen Beruf hinaus in seiner Wahlheimat Donauwörth. 2001 trat er als Spitzenkandidat für die neu gegründete Gruppierung „Bürger für Donauwörth“ für den Stadtrat an und holte ein Mandat. Von da an war er Teil der SPD-Fraktion, bis er sich 2014 zurückzog. „Er war ein ruhiger und sehr angenehmer Mensch, der stets darauf bedacht war, dass seine Meinung gehört wird. Doch dabei wurde er nie laut oder verärgert“, beschreibt ihn seine langjährige Parteikollegin und Stadträtin Sigrid Helmer. Das habe sie stets sehr geschätzt. „Mit ihm konnte man alles in Ruhe bereden.“

Neben seinem Beruf und der Politik aber pflegte Wurm die Liebe zur Kunst und zur Musik. Privat wie auch im Ehrenamt beschäftigte er sich damit. Über Jahre war er in der Jury des Kunstpreises der Stadt Donauwörth tätig, besuchte aber auch gerne privat Ausstellungen und war Kenner der Künstlerszene. Im Freundeskreis der Leitheimer Schlosskonzerte engagierte er sich für hochkarätige Veranstaltungen in der Heimat. Auch sozial engagierte sich der Vater zweier Kinder. Vor allem beim Rotary Club Donauwörth und auch im Vorstand der Lebenshilfe war er über Jahre aktiv und stieß zahlreiche Projekte an. Dabei lag ihm am Herzen, dass die Hilfe in der Region ankommt. Was viele nicht wissen: Wurm hatte vor seinem Medizinstudium das Fach Theologie an der Universität abgeschlossen und seine beiden Brüder getraut.

 

Counter

Besucher:232354
Heute:8
Online:1

News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Counter

Besucher:232354
Heute:8
Online:1

Shariff